MITMACHEN IST WIE TEILNEHMEN, NUR BESSER.

EINGEREICHTE THEMENWÜNSCHE

...wir freuen uns auf eure Vorschläge. 


PPC CAMP
BY VALUEZON & CYPRESS


©PPC Camp 2024

CONTACT
ppc-camp.de

info@ppc-camp.de

08031 - 58 18 140

Du möchtest selbst als Speaker auf der Bühne stehen und einen Präsentation halten? 

Dann reiche deine Session über unser Formular ein und verrate uns ein paar Details zu deinem Vortrag. Die Möglichkeiten sind vielfältig.  Du kannst Learnings aus der Praxis teilen, eine Case Study vorstellen oder einfach mit einer Fragestellung in die Session starten und eine offene Diskussion anleiten. Die eingereichten Sessions findest du auf dieser Seite. 

Du interessierst dich für ein bestimmtes Thema oder hast eine konkrete Fragestellung?

Lass uns wissen, worüber du gerne mehr erfahren oder lernen möchtest. Gib uns gerne ein paar Informationen zum Thema, bzw.  der Fragestellung mit.  Wir teilen eure Themenvorschläge auf dieser Seite - und vielleicht fühlt sich jemand angesprochen und reicht eine entsprechende Session ein. 

Datenschutz, Google Privacy Sandbox & Enhanced Conversions. Gehört das Tracking, wie wir es kennen, der Vergangenheit an?

In den letzten Jahren wurden zahlreiche rechtliche und technische Maßnahmen für mehr Datenschutz ergriffen, und es werden noch weitere folgen. Als Marketeers sind wir besorgt, dass das Online-Advertising, wie wir es kennen, aufhören wird zu existieren. Das stimmt, und es stimmt doch nicht: Online-Advertising wird es weiterhin geben, aber es wird sich verändern und für Werbetreibende anspruchsvoller werden. In dieser Session möchte ich zeigen, was all diese Veränderungen aus technischer Sicht bedeuten. Wir werden uns insbesondere mit den Auswirkungen auf das Performance Marketing befassen, wie Google Privacy Sandbox zu bewerten ist, welche Probleme gelöst sind und was zukünftige Problemfelder sind. Diese Session wird sowohl Google Ads als auch Nicht-Google-Netzwerke berücksichtigen.

Christian Ebernickel, Digital Analytics Consultant


Social Media - vom Daily Business zur Strategie und zurück

Beschreibung ausstehend.

Janina Sgodda, Story in a Box


Die wichtigsten Performance-Learnings aus 1 Mio. YouTube Videos

Beschreibung ausstehend.

Simon Kaiser & Lennart Thamm, Klein Aber GmbH


Pimp your Google Ads Account: Must-Have Settings & Alerts für maximale Performance

In unserer Session zeigen wir dir, wie du typische Stolperfallen in deinem Google Ads Account, im Google Merchant Center, bei der Performance-Analyse oder Daten-Interpretation erkennst und vermeidest. Anhand von praxisnahen Tipps und Fallbeispielen aus unserem Agenturalltag lernst du, wie du mithilfe von smarten Settings, Alerts, Skripten und cleveren Automatisierungen dein Konto optimierst und potenzielle Probleme frühzeitig identifizierst. Hol dir praktische Tipps, um deinen Google Ads Account auf das nächste Level zu bringen und die Performance nachhaltig zu steigern!

Domenic von Tryller & Linda Feller, norisk


Offline Conversion Tracking in Google Ads

Schulterklopfen ohne schlechtes Gewissen mit Offline Conversion Tracking in Google Ads. Ein Website Besucher klickt auf eure Anzeige und sendet ein Formular auf der Website ab. Sehr gut. Schulterklopfen. Eine Conversion in Google Ads, die man reporten kann. Schaumwein fließt. Aber wurde dieser Lead wirklich zum Kunden und welchen Umsatz hat dieser dem Unternehmen gebracht? Mit Offline Conversion Tracking und einem kleinen technischen Hack kann dieser generierte Umsatz seinen Weg in das Google Ads Konto finden und man kann auch bei Lead Kunden auf ROAS optimieren. Die nötigen Schritte und Tools stelle ich euch vor. Ohne Kopfschmerzen. Und ohne teures CRM.

Alexander Pankart, SEMSEA Suchmaschinenmarketing GmbH


Marketplace Advertising - Potentiale, Strategien und Umsetzung im Performance Marketing Mix

Schaltest du schon Marktplatz Ads? Wer auf Marketplaces verkauft, kommt um das Thema Performance Marketing und Retail Media nicht mehr herum. Wie auch bei Google reicht die organische Sichtbarkeit meist nicht aus, um Produkte zu verkaufen und das eigene Geschäft zu skalieren. Zwischen den Marktplätzen wie Amazon, OTTO, Kaufland, ebay und Co. gibt es jedoch gravierende Unterschiede. Dieser Vortrag gibt anhand von Praxiscases einen Überblick über die typischen Möglichkeiten, Formate, Targetings und die fortlaufende Steuerung solcher Kampagnen. Außerdem beantwortet er die Frage, ob und wie Google Ads und Marketplace Ads eigentlich zusammenhängen und wie du dein SEA-Wissen auf Marketplaces übertragen kannst.

Timo Daedrich, Freier Berater für E-Commerce, Marketplaces & D2C


“Okay Google, wo kann ich jetzt sofort ein Geschenk in der Nähe kaufen?” O2O (Online to offline) Measurement in Google Ads - Über Suchanzeigen, Sprachsteuerung, Smart Home & Google Maps in Fahrzeugen generierte Ladenbesuche steigern und messen

Ziel ist es Kundinnen & potenziellen Neukundinnen, die nach Ihren sofort verfügbaren Produkten suchen, einen benutzerfreundlichen und innovativen Weg in Ihr Ladengeschäft darzubieten. Messbar und effizient bis hin zum Offline ROAS. Über die “klassische” Suchergebnisseite bei Google in Form von Textanzeigen, Local Inventory Ads (LIA) in Google Shopping, Google Maps, der Sprachsteuerung über das Smartphone, Smart Home Geräten von Google, sowie der Sprachsteuerung in Autos über die Sprachsuche via Google Maps. So sind Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort und bestens aufgestellt für die Zukunft im Kontext von Sprachsuche & barrierefreien Informationen zu Ihrem Unternehmen vor Ort. In dieser Session erhalten Sie einen Überblick über die Funktionalität, Anforderungen, sowie einen Einblick in Best Practices bereits erfolgreich realisierter Projekte & deren Chancen und Grenzen in der Messbarkeit.

Sandra Vieth, Inhaberin, Onlinemarketingliebe.com


Reichweite erhöhen & Zielgruppen verstehen danke Tracking, Attribution über Amazon-Daten

tbd.

Dominik Pietrowski, Co-Founder, emax digital GmbH


PMAX Hacks

In meinem Vortrag präsentiere ich dir fortgeschrittene Techniken und weniger bekannte Funktionen für Google Ads Performance Max Kampagnen. Wir gehen über die gängigen Skripts hinaus und untersuchen tiefergehende Möglichkeiten der Google Ads Benutzeroberfläche. Du erfährst, wie du diese Erkenntnisse nutzen kannst, um deine Performance Max Kampagnen effektiver zu gestalten - sowohl im Retail-Bereich als auch in anderen Branchen. Als SEA Manager mit umfangreicher Erfahrung zeige ich dir, wie du versteckte UI-Funktionen für eine verbesserte Kampagnensteuerung einsetzt. Zusätzlich behandeln wir die effektive Nutzung des Google Ads Editors für Performance Kampagnen. Dieser Vortrag richtet sich an SEA-Manager mit Erfahrung, die ihre Performance Max Kampagnen weiter optimieren möchten. Du wirst praktische Techniken kennenlernen, die du direkt in deiner täglichen Arbeit anwenden kannst. Ziel ist es, deine Fähigkeiten in der Kampagnenoptimierung zu erweitern und neue Ansätze für Performance Max zu entwickeln.

Jannik Wegert, Senior Online Marketing Expert, FYMA.io


Internationale Expansion in 2025: Märkte erobern, durch KI-gestützte Brandformance

In diesem Vortrag zeigt Jan Wischniewsky, wie KI genutzt werden kann, um Branding-Kampagnen im oberen Marketing-Funnel strategisch auszubauen. Der Fokus liegt auf der Verbindung von KI-Innovationen mit praxisnahen Marketingstrategien, die es Marken ermöglichen, internationale Zielgruppen gezielt anzusprechen und kreative Workflows effizienter zu gestalten. Themen wie KI-Monitoring, die Rolle von YouTube im oberen Funnel und personalisierte Botschaften durch KI stehen im Mittelpunkt, um das Wachstumspotenzial optimal auszuschöpfen.

Jan Wischniewsky, Senior PPC Consultant, Peak Ace AG


CSS- Status Quo & Empfehlungen

Lohnt es sich im Jahr 2024 einen Blick auf das Thema CSS zu werfen? Gibt es tatsächlich noch Potenziale in Bezug auf die Einsparung von Klick-Kosten und stimmt es, dass der Einsatz mehrerer CSS zu einer verbesserten Ausspielung führt? In meiner Session gebe ich einen Überblick und kläre auf. Dabei zeige ich beispielhafte Setups unserer Kunden und wir finden gemeinsam heraus, wann es sich lohnt auf einen CSS-Partner zu wechseln.

Lara Marie Massmann, Senior Partner, AdStrive


Mensch und KI in der Amazon PPC-Optimierung – Die perfekte Kombination für Erfolg

Optimierst Du Deine Amazon PPC-Kampagnen noch manuell oder verlässt Du Dich vollständig auf ein Bidding-Tool? In diesem Vortrag erfährst Du, wie die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI die Optimierung Deiner Amazon PPC-Kampagnen revolutionieren kann. Wir zeigen, wie KI-gestützte Tools datengetriebene Entscheidungen ermöglichen – von der Identifikation relevanter Keywords über die automatische Anpassung von Geboten bis hin zur Durchführung detaillierter Performanceanalysen. Besonderen Fokus legen wir auf die Rolle des Menschen in der Amazon PPC-Optimierung: Wie lassen sich Kreativität und strategisches Denken mit der Effizienz von KI ideal kombinieren?

Dennis Ide, Head of Performance Marketing bei Valuezon & Anna Waag, Senior Customer Success Manager bei ADFERENCE


Influencer Marketing

In der Session würde ich gerne nicht nur die Grundlagen des Influencer-Marketings erklären, sondern tiefer darauf eingehen, welche Ziele sich durch Influencer-Marketing im E-Commerce erreichen lassen und wie man diesen Channel erfolgreich ins Unternehmen integriert. Als Beispiel und Case-Study können wir etwa einen Case unserer Kunden, entweder Giesswein oder Klosterkitchen, behandeln. Ich denke, das Thema Influencer-Marketing, besonders im Performance-Bezug, erhöht die Vielfalt der Themen und ist daher eine gute Ergänzung für das Programm.

Tom Brandlmeier, empfehlenswert UG 


Google Ads mit KI-Bildern pushen

Künstliche Intelligenz spielt in Google Ads Konten schon lange eine große Rolle. Mit der Weiterentwicklung von KI-Bild Generatoren gibt es nun neue Möglichkeiten, um Google Ads Kampagnen effizienter zu optimieren. In diesem Vortrag erfährst Du von Anna, wann KI-Bilder sinnvoll eingesetzt werden können, um Deine Arbeit zu erleichtern. Von der Auswahl guter Bildgeneratoren bis zum Einfluss auf die Performance-Entwicklung erhältst Du viele Praxisbeispiele. Unabhängig von der Account-Größe oder bereits existierenden Bildmaterialien kannst Du direkt mit Optimierungen starten.

Anna Ostermaier, SEA Teamleiter, Seokratie


AI Ad Text Automation über Google Sheets

Vorstellung eines Templates, mit dem gut skalierbar und automatisierbar Ad Texte über ChatGPT / Gemini erstellt und in bestehende Accounts eingebunden werden können. Für Zuschauer: Learnings über die Vielseitigkeit und Mächtigkeit von Google Sheets für Account Automatisierung & Verbindung mit KI.

Lennart Spengler, Automation Specialist, Freelance


Effizientes Arbeiten mit KI-Tools für die Creative-Erstellung

Ich möchte dir zeigen, wie du KI-Tools effektiv einsetzen kannst, um deine Creative-Erstellung selbst in die Hand zu nehmen und auf ein neues Level zu heben. Anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis erhältst einen detaillierten Einblick in die effiziente Zielgruppenanalyse mit ChatGPT und die KI-gestützte Anzeigen- und Bildgestaltung sowie in deren Optimierung.

Julia Leutloff,  Head of Social Media, Bloofusion


Unnötige Kosten und Ärger vermeiden: einfache Lösungen für die schnelle Problemerkennung rund um Google Ads

Um mit Google Ads erfolgreich sein zu können, müssen nicht nur die Kampagnen gut laufen, sondern es muss auch von der Website bis zum Tracking alles funktionieren.
Manuell kann man nicht alles permanent beobachten - Skripte und Tools können das. So ist es möglich, sinnlose Werbeausgaben zu vermeiden und Agenturen können beim Kunden durch schnelle Problemlösungen glänzen, da im Problemfall sofort eine Mail oder eine Nachricht aufs Handy gesendet wird.
In der Session werden unterschiedliche, kostenlose Lösungen gezeigt, die eine einfach zu konfigurierende, engmaschige Überwachung von Google Ads und den beteiligten Diensten ermöglichen.
Auch für ein Problem, das von fast allen Google Ads-Nutzern ignoriert wird, aber oft zu Kontosperrungen führt, wird eine Lösung vorgestellt.

Holger Scholz, Data-Inside


Von ManoMano bis Temu - welche Marketingmöglichkeiten gibt es und welche lohnen sich wirklich ?

Vergleich der unterschiedlichen Marketinginstrumente diverser internationaler-Marktplätze und Social-Media-Plattformen.

 Malte Karsten, Consultant, Karstan Consultancy


Das SEA Flywheel. So wird dein Account zum Selbstläufer

In diesem Vortrag möchte ich einen holistischen Überblick geben über die zentralen Erfolgsfaktor in einem SEA Account und den Maßnahmen die über den Tellerrand hinaus gehen. Dabei werde ich in die wichtigsten Themenbereiche eintauchen und umfassende Checklisten mit Anwendungsbeispielen aus dem Agenturalltag bereitstellen.

Florian Multhammer, Managing Director & Co-Founder, Munique.io


Bessere Daten, bessere Entscheidungen: Datenanreicherung im Server-Side Tag Manager

Erfolg im digitalen Marketing ist maßgeblich von der Qualität der verfügbaren Daten abhängig. Server-Side Tracking und die damit verbundene Datenanreicherung bieten die Möglichkeit, tiefere Einblicke zu gewinnen, präzisere Entscheidungen zu treffen und letztlich Werbebudgets effizienter einzusetzen. Ich zeige wie wir im Tag Manager POAS und Event Value Attribution umsetzen können.

Bernhard Prange, Webmeisterei Prange


Improvise, Adapt, Overcome: Smarte Workflows für den Google Ads Alltag - mit und ohne ChatGPT

Erleichtern dir die Skripte, die du in deinem Google Ads Account eingebaut hast, wirklich den Alltag? Wie viele deiner Alert-E-Mails bieten tatsächlich einen Mehrwert? Und wie oft hast du Tasks wiederholt, die du eigentlich auch automatisieren könntest? Diese Session zeigt dir, wie du Workflows effizienter gestalten und deine Kampagnen besser verstehen und optimieren kannst. Der Fokus liegt auf der Nutzung von ChatGPT, zum Beispiel zur Anpassung von Skripten oder für Wettbewerbsanalysen. Aber auch Tools wie Looker Studio, Google Sheets, Browser Extensions und das Google Ads Interface kommen in dieser Hands-On-Session nicht zu kurz.

Nadine Maier, Product Lead SEA, The Boutique Agency


Preisfindung für Performance Marketing

Was ist der »richtige« Preis für Performance-Marketing-Dienstleistungen? In dieser Session erkläre ich, wie eine Preisfindung gelingen kann, die nicht – wie meist üblich – auf Zeitaufwänden und Stundensätzen des Anbieters fußt, sondern den Wert- und Gewinn aus Kundensicht in den Mittelpunkt stellt. Und was das für Kundengespräche und Angebote im Performance-Marketing bedeutet.

Markus Hartmann, Founder, Preisfindung für Agenturen


























EINGEREICHTE SESSIONS

TICKETS

Wichtiger Hinweis: 

Wir freuen uns total, wenn du dich aktiv einbringst und eine Session einreichst! Bitte beachte, dass du trotzdem noch ein Ticket erwerben musst, um Zugang zur Veranstaltung zu bekommen. Eine eingereichte Session ersetzt kein Ticket. 

ZU DEN TICKETS